Zum Hauptinhalt springen

Das ganzheitliche Gedächtnis-
training:

Spaß und Erfolg garantiert – blamieren ausgeschlossen!

Monika Biewer erklärt einer Teilnehmerin etwas

Eine Social-Media-Mitteilung hier, eine WhatsApp-Nachricht da: Ihre kognitiven Fähigkeiten werden in unserer schnelllebigen, digitalen Welt nahezu pausenlos beeinträchtigt – durch ständige Ablenkungen und Informationsüberflutung.

 Gleichzeitig sind ein gut funktionierendes Erinnerungsvermögen, eine hohe Konzentrationsfähigkeit und geistige Flexibilität unerlässlich für Ihren Erfolg in Beruf, Schule, Ausbildung oder Studium.

 Mit einem ganzheitlichen Gedächtnistraining finden Sie die Balance zwischen Reizüberflutung
und Fokussierung.


Argumente,
für ein Gedächtnis-
training?

Gleich vorweg:
Vom Klischeedenken, ein Gedächtnistraining sei nur etwas für
alte Menschen dürfen Sie sich an dieser Stelle endgültig verabschieden.

Denn ein Gedächtnistraining ist so viel mehr:
Es ist eine riesengroße Chance – für Fach- und Führungskräfte, Schüler, Auszubildende, Studierende
und alle Interessierten. 

Verbesserung Ihrer kognitiven Fähigkeiten

Sie verbessern Ihre Fähigkeit, sich Informationen nicht nur zu merken, sondern sie auch jederzeit abzurufen – beruflich wie privat.

Noch dazu steigert ein Gedächtnistraining Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit.

Berufliche Anforderungen

In Berufen, die ein hohes Maß an Gedächtnisleistung erfordern, hilft ein Gedächtnistraining, Ihre Effizienz und Produktivität zu steigern.

In der Ausbildung und im Studium verbessern die erlernten Techniken Ihre Lern- und Prüfungsleistung.

Allgemeines Wohlbefinden

Verbesserte Gedächtnisfähigkeiten stärken Ihr Selbstvertrauen, da Sie sich besser auf Ihre geistigen Fähigkeiten verlassen können.

Ihr gut funktionierendes Gedächtnis trägt zu einer höheren Lebensqualität bei, weil Sie alltägliche Aufgaben wieder viel leichter bewältigen können.

Erlernen von Merktechniken

Mit effektiven Merktechniken bereitet
Ihnen das Einprägen von Fakten und Zahlen sowie Namen und Gesichtern 
fortan keine Kopfschmerzen mehr.

Herausforderung, Spaß und Glücksgefühle

Ein Gedächtnistraining bietet neben dem Spaß auch so manche Herausforderung – ähnlich wie ein Rätsel oder Denksportaufgaben.

Eine wunderbare mentale Stimulation, die Glücksgefühle auslöst.

Prävention

Und ja: Weil jeder von uns heute schon an morgen denken sollte:

Ein Gedächtnistraining beugt auch dem altersbedingten Abbau der geistigen Fähigkeiten vor. Es hilft, dem Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und andere Demenzerkrankungen vorzubeugen.


Gedächtnistraining auf den Punkt gebracht

ONLINE oder in PRÄSENZ.

Als Impulsvortrag oder Tagesworkshop – das entscheiden Sie selbst.

Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden:
Sie erlernen eine Menge an effektiven und nachhaltigen Tools, die Ihnen künftig das Leben leichter machen.

Mit der Einführung in die Grundlagen des ganzheitlichen Gedächtnistrainings lernen Sie die kognitiven Prozesse und deren Bedeutung kennen.

In interaktiven Übungen trainieren Sie die Verbesserung Ihrer Konzentration und Merkfähigkeit.

Mit verschiedenen Merktechniken eignen Sie sich Gedächtnishilfen an, die Ihnen beim Einprägen von Fakten, Zahlen und Namen helfen.

Durch die erlernten Merktechniken behalten Sie in beruflichen Situationen einen kühlen Kopf.

Sie haben schon ein Gedächtnis wie ein Elefant?

Gratulation!

Und wie sieht es mit Ihrer Lesegeschwindigkeit aus? Wie schnell können Sie
fremde Texte lesen, verstehen und abspeichern?

Wie wäre es, wenn Sie durch schnelleres Lesen plötzlich über viele freie
Zeitressourcen verfügen?

Speedreading schafft genau das.

Gedächtnis ist, was Sie selbst daraus machen!

Sie werden erstaunt sein, wozu Ihr Gedächtnis fähig ist.
Stressfrei und ohne Leistungsdruck. 

Dann sollten wir uns kennenlernen.
Schreiben Sie mir. Rufen Sie mich an.
Oder nutzen Sie mein Kontaktformular.